"VOX" ist eine Stiftung die das Evangelium verbreitet über die ganze Welt. Ursprünglich geschah es mittels "Audio-Kassetten" mit übersetzten Predigten, die verschickt wurden an Adressen im Inland, Ausland und Übersee.
Danach wurden allmählich die Predigten verschickt auf CD und inzwischen hat "VOX" den nächsten Schritt gemacht via Internet den Text zu lesen.
Wie ist "VOX" entstanden?
Ende der 70,er Jahre bekam Frau Joan Wilschut eine Vision um das Evangelium zu verbreiten mittels AudioKassetten. Diese Arbeit ist gewachsen auf ca. 1000 Adressen in ca. 60 Länder. Viele Adressen sind ibelschulen, kirchliche Gemeinden,privat personen und Missionsgeselschaften,u.s.w. Das VOX-werk ist eine Stiftung. Alle Mitarbeiter sind freiwillige und sind normalerweise Mitglied in einer freien evangelischen Gemeinde.
Die Predigten werden ausgesucht durch eine Kommission, bestehend aus Vorstands- und Gemeindemitgliedern verschiedener Gemeinden. Die Predigtkommission ist sehr wichtig für die Verbreitung des Evangeliums in seiner ganzen Fülle. Da wird die Botschaft mit grosser Sorgfalt ausgewählt. Die letzte und wichtigste Arbeit wird gemacht
durch den Übersetzer, der auch den text auf die Kassette aufspricht.
Danach dürfen wir mit einem Frieden im Herzen die Botschaft über die Welt hinausschicken. Es ist das Werk Gottes und er wacht über seinem Wort.
Die Botschaft wurde in ca. 60 Länder verschickt aber es wird durch das Internet eine noch viel grössere Verbreitung bekommen.
Einmal im Jahr kommen alle Mitarbeiter zusammen um verschiedene Dinge zu besprechen. Gleichzeitig ist das der Moment wo Erfahrungen ausgetauscht werden sowie positive als auch negative. Dort können wir einander wieder ermutigen.